Alkalische Elektrolyse der neuen Generation für große Plattformen (Multi-MW)

Unsere „Augmented McLyzer“ Elektrolyseure, eine bahnbrechende Technologie, vereinen die Zuverlässigkeit und Ausgereiftheit der alkalischen Technologie mit großer Flexibilität. Sie sind in unsere großformatigen (Multi-MW) Elektrolyse-Plattformen integriert, die speziell für den Einsatz in der Industrie und dem Schwerlasttransport ausgelegt sind.

Augmented McLyzer: 16, 100 MW und mehr (GW) Architekturen

Alkalische Elektrolyse der neuen Generation

Basierend auf einem 1 / 4 / 16 / 100+ MW-Moduldesign, das als “Baustein” verwendet wird, produzieren unsere Systeme kohlenstofffreien Wasserstoff direkt bei 30 bar und sind so konzipiert, dass sie mit Ihrem Betriebsrhythmus skaliert werden können.
Die Augmented McLyzer-Einheiten verwenden Elektroden der neuen Generation mit hoher Stromdichte (doppelt so hoch wie bei Standardelektroden), die die Leistung unserer Geräte erheblich steigern, und das alles in einem kompakten Design.

Druck (barg) Wasserstoff-Nenndurchflussmenge (Nm3/h) Nennleistung (MW) DC Energieverbrauch @ Nenndurch- flussmenge (kWh/Nm3)
McLyzer 800-30 30 800 ca. 4 MW 4,65
McLyzer 3200-30 30 3200 ca. 16 MW 4,65
Portfolio der Augmented McLyzer-Palette herunterladen | EN

Technologie

  • Hohe Energieeffizienz
  • Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit: Beste Betriebskosten seiner Kategorie, mit einem Elektrolyseur-Ausgangsdruck von 30 bar, was den Energiebedarf für die Durchführung zusätzlicher Kompressionsstufen (Nieder-, Mittel-, Hochdruck) deutlich reduziert.
  • „Bigger scale, lower costs“: Die umfangreiche Implementierung von Wasserstoffanwendungen ermöglicht eine drastische Kostensenkung.
  • Sicherheit: Standardmäßige Durchführung von Simulationen, um mit unseren Anlagen bisher nie zuvor erreichte Qualitäts- und Sicherheitsleistungen zu erzielen.
  • Eine sehr schnelle und dynamische Reaktion, die die für den Netzdienst erforderliche Flexibilität bereitstellt und Ihre Investition vollständig optimiert.
  • Modularität: Kompakte Architektur, modular und skalierbar, auf Grundlage eines „Core-Moduls“ mit 4 MW, das als Baustein verwendet wird.
  • Robustheit: Unabdingbar für die gesamte Industrie.
  • Einfache Installation: Stacks und „Balance of Plant BOP“, die von McPhy gefertigt werden; die Montage am Kundenstandort beschränkt sich auf Verbindungen.

Cluster 16 MW | Wasserstoffproduktion: 3 200 Nm3/h, kleine Stellfläche < 900m2

Anwendungsbereiche

Diese Multi-MW-Reihe wurde speziell für den großen Bedarf in der Industrie und im Mobilitätssektor entwickelt.

  • Erdöl- und Erdgasraffinerien: Kraftstoffentschwefelung, E-Fuels usw.
  • Chemische Prozesse: Methanol, Synthese von Ammoniak für Dünger usw.
  • Und auch: Stahlwerke, Kohlekraftwerke, Wärmekraftwerke (Kühlsystem für Wechselstromgeneratoren), Metallurgie, Glasproduktion, Elektronikbauteile …
  • Wasserstofftankstellen hoher Kapazität: nicht nur für große Fahrzeugparks (Nutzfahrzeuge oder öffentliche Tankstellen für PKWs), sondern auch zur Betankung von Schwertransportmitteln (wie Busse, LKWs, Züge, Schiffe usw.)

Einer unserer Erfolge

Djewels

McPhy rüstet die größte kohlenstofffreie Wasserstoffproduktionsanlage in Europa mit seiner innovativen „Augmented McLyzer“-Elektrolysetechnologie aus: eine 20 MW-Plattform.

Wussten Sie, dass… ?

“CCU”

Dank der „Carbon-Capture Utilization“ CO2-Abscheidung und Verwendung) können sogar Schadstoffemissionen der Industrie verwertet werden. Die CO2-Emissionen, die abgeschieden werden, bevor sie in die Atmosphäre ausgestoßen und dann dem Wasserstoff zugefügt werden, unterstützen die Erzeugung synthetischer Moleküle, die neuen Verwendungsmöglichkeiten zugefügt werden können: Methanol, Biodiesel, E-Fuel und mehr!

Haben Sie ein Projekt?

Unser Team unterstützt Sie gerne jederzeit!

KONTAKTIEREN SIE UNS